Versandkostenfrei ab 60€ innerhalb Deutschlands

Welches Eiweißpulver bei Histamin-Intoleranz?

zurück

Eiweißpulver ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das von vielen Menschen verwendet wird, um ihre Proteinaufnahme zu erhöhen. Es gibt jedoch Menschen, die an einer Histaminintoleranz leiden, die dazu führen kann, dass sie bestimmte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel meiden müssen. In diesem Blogartikel werden wir uns anschauen, welches Eiweißpulver bei Histaminintoleranz am besten geeignet ist.

Was ist Histaminintoleranz?

Histaminintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Histamin, welches über die Nahrung aufgenommen wird. Es wird aber zudem auch vom Körper selbst gebildet und ist an vielen Körperfuntionen beteiligt. Bei einer Histaminintoleranz handelt es sich weder um eine Allergie, noch um eine Lebensmittelunverträglichkeit, sondern eher um eine "Störung". Ursache für die Histaminunverträglichkeit ist scheinbar ein Mangel der Histamin-abbauenden Enzyme. 

Betroffene klagen über Symptome, wie Kopfschmerzen, Hautreaktionen, Magen-Darm-Problemen und anderen allergischen Reaktionen.

Es gibt Lebensmittel und/ oder Zutaten, die im Verdacht stehen mehr Histamine zu enthalten oder die Histaminfreisetzung im Körper zu fördern. Dazu gehören zum Beispiel: Wein, Bier, Sauerkraut, bestimmte Käsesorten, Fisch in Konserven, Schokolade, Tomaten, Ketchup, aber auch Zitrusfrüchte, Nüsse, Hülsenfrüchte und Sojaprodukte gehören dazu.

 

Welches Eiweißpulver ist bei Histaminintoleranz am besten geeignet?

Es gibt viele Arten von Eiweißpulvern, die auf verschiedenen Quellen basieren, wie z.B. Milch (Whey-Protein), Ei, Soja, Erbsen, Reis, Hanf und viele mehr.

Die Frage lässt sich pauschal nicht so leicht und vor allem nicht mit Garantie beantworten, da jeder Mensch anders ist und der Körper oft indivduell auf bestimmte Lebensmittel reagieren kann.

Erfahrungsgemäß sind Eiweißpulver aus pflanzlichen Quellen wie Erbsen oder Hanf besser veträglich für Menschen mit Histaminintoleranz, da diese in der Regel weniger Histamin enthalten, als tierische Quellen wie Milch oder Eier. 

Unser Tipp & Empfehlung: VMAZING Protein oder das NF24 3K Protein!

Histamin-Blog

Alternativ könntest du auch mit essentellen Aminosäuren, die dich bei deiner Proteinversorgung unterstützen können. Diese sind hypoallergen. 

In unserer Aminomazing-Serie haben wir zwei Produkte, die zudem ohne Aromen, Süßungsmittel und andere Zusätze auskommen: 

Amino-Histamin

 

Fazit:

Erfahrungsgemäß sind Eiweißpulver aus pfalnzlichen Quellen, wie Erbse oder Hanf besser verträglich, wenn du unter einer Histaminintoleranz leidest. Alternativ könntest du auch mit essentiellen Aminosäuren arbeiten, die hypoallergen sind und zudem keine Zusatzstoffe, wie Aromen oder Süßungsmittel enhalten.

Eine 100%-ige Garantie über die Verträglichkeit bei Histaminintoleranz können wir trotzdem nicht zusagen. 

Beachte vor dem Kauf und Konsum eines Proteinpulvers oder anderen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmittel bitte unbedingt die Zutatenliste! 

 

Wichtig zu beachten ist, dass jeder Mensch unterschiedlich auf verschiedene Lebensmittel reagieren kann, und es ist daher ratsam, vor der Verwendung von Eiweißpulvern oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln immer einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. 

Passende Artikel
vegan protein 500g Vegan Protein Pulver 500g Vmazing
Inhalt 0.5 Kilogramm (€ 25,00 * / 1 Kilogramm)
ab € 12,50 *
3K Mehrkomponenten Protein 2Kg Proteinpulver 3K Mehrkomponenten Protein 2Kg Proteinpulver
Inhalt 2 Kilogramm (€ 20,00 * / 1 Kilogramm)
ab € 40,00 *
TIPP!
Aminomazing Pure Aminomazing Pure - Geschmacksneutrales EAA...
Inhalt 1 Kilogramm
ab € 44,90 *
TIPP!
Aminomazing EAA Tabletten Aminomazing EAA Tabs 150 Tabletten
Inhalt 0.155 Kilogramm (€ 128,39 * / 1 Kilogramm)
ab € 19,90 *